Blindtasting: Birnenbrände

Deadline
Stichtag für die Wertungen ist der 4. Mai 2015. Die Wertungen bitte per Nachricht oder Email an mich schicken.

8)
 
So. Habe gerade meine Wertungen abgeschickt und bin sehr auf die Ergebnisse gespannt. Mindestens einen der Brände werde ich mir sicherlich zulegen. Auf jeden Fall war es ein interessantes Tasting, welches mir einige Vorurteilen gegenüber "Obstlern" genommen hat. Vielen Dank nochmal an die Organisatoren.
 
ohje... ich wollte noch ein zweites mal tasten...
Kann ich ne verlängerung beantragen?
 
Vielen Dank für die bereits eingetroffenen Bewertungen. Einige fehlen allerdings noch:

- Alchemyst
- tk85
- oscomp
- Hahnes
- Stiefelkante

Ich würde die Deadline deshalb um eine Woche verlängern. Abgabe wäre dann am 11. Mai 2015. Reicht euch das?
 
Tut mir leid: Ich hab es total verpennt.
Und momentan bin ich am fasten.
Ihr müsst somit auf mich verzichten....
 
Die Ergebnisse sind soweit komplett und auch schon in einer Liste zusammengefasst. Es fehlen noch einige Produktinfos und die Preise zu den Bränden muss ich noch auswerten. Vor dem Forentreffen habe ich es leider nicht mehr geschafft - ich denke aber ich komme am Wochenende dazu.
 
Meine Mittester haben mich gestern mal wieder nach den Ergebnissen des Tastings gefragt. Wie sieht es denn mittlerweile aus?
 
Sorry, dass es so spät geworden ist!

Hier nun endlich die Ergebnisse des Tastings. Es gibt zwei Wertungen: Eine Gesamtwertung mit 17 Testern sowie eine interne C&D-Wertung mit 9 User. Welche Wertung für euch aussagekräftiger ist entscheidet ihr. Eine Wertung im Cocktail gibt es aufgrund zu weniger Ergebnisse leider nicht.

Die Preise sind die jeweils günstigsten die ich bei der Recherche in einigen bekannten Shops gefunden habe.

Ein Brand (Dirker, Nr. 12) ist zudem kein Williamsbrand und nimmt deshalb eine Sonderrolle ein die eventuell die relativ niedrige Bewertung erklärt.

Eure Tasting-Notizen könnt ihr gerne hier posten. Danke fürs mitmachen!
 
Tester 3 scheint grundsätzlich kein großer Williamsbrand-Fan zu sein. ;D
 
Pircher und Roner belegen die 2 ersten Plätze und bei mir haben se auch die dicksten Punkte abgegriffen!
Werden noch die Tastingnotizen der anderen veröffentlicht? Würde mich mal interessieren, warum die Leute manchen Williams mochten und anderen verschmähten. Bin übrigens Tester 8 ;D

Ich fand ja schon vorm Tasting den Pircher sehr geil, hab aber leider keinen Rest mehr in Probe 7. Habe die etwas teurere Version in der Apothekerflasche und frage mich auch gerade, ob es dann nicht der normale Pircher tut.
Ich denke mal, Pircher und Roner sind sehr solide Produkte und kommen deswegen so gut bei weg, da viele der teureren Brände spezieller waren, was bei mir meist als Fehlnote Abzüge gab (weil es sich von dem Thema Williamsbirne entfernt). Deswegen wären halt eure Notizen echt geil :D

Fraglich für mich ist auch, ob ein erfahrener Obstbrandtrinker anders gewertet hätte und ob die günstigen Produkte nachgezuckert sind, um glatter zu sein (wobei für mich der Fassbind am süßesten war).

Erstmal danke Ilja für diese tolle Auswertung mit optisch ansprechendem Cover :)

PS: Habt ihr das Gold aus der Brennblase des Scheibel geschmeckt? ;)
 
Interessant ist auch, dass Roner und Pircher aus Italien kommen und mit unter 25 Euro pro Liter relativ günstige Produkte sind.

Eigentlich wollte ich auch noch mehr Infos zu den einzelnen Bränden zusammentragen (Herkunft der Birnen, Menge Birnen pro Liter, Lagerung, ...). Aber es ist gar nicht so einfach diese Angaben zu bekommen. Der eine führt alles detailliert auf seiner Website auf während sich andere relativ bedeckt halten.

Meine Notizen poste ich die Tage mal.
 
Ich bin Tester Nummer 9.
Wie immer ein grandioses Tasting!
Sehr informativ.
Zumindest ein paar Übereinstimmungen hatte ich.
Genial meine Bemerkung zu Produkt Nummer 8: "Zum mixen" ;D

Hier Details:
http://fs2.directupload.net/images/150707/temp/y5qkkiuh.png
 
Ähnliche Beiträge im Cocktail-Forum
Thread starter Titel Forum Antworten Datum
M Next Blindtasting? Online-Tastings 70

Ähnliche Beiträge im Cocktail-Forum

Zurück
Oben