Zuletzt gekaufte Flasche (Sirup, Likör, Spirituose)

2x Cadenhead's green label Jamaica 14yo
1x Plantation Jamaica Old Reserve 2000, 8yo
 
Nachdem ich meinen Barstock etwas aussortiert/verkauft habe und ich meine "Liebe" für den American Whiskey nun gänzlich entdeckt habe, habe ich in diesem Bereich weiter aufgestockt. Alle Flaschen werden/sind geöffnet und es wird in den nächsten Wochen auf barrel-aged-thoughts.blogspot.de darüber zu lesen sein. Zunächst ist ein großes Blind-Tasting geplant, von welchem ich kurze Tasting-Notes bzw Eindrücke geben werde, um dann in den folgenden Wochen nach und nach die einzelnen Whiskeys genauer vorzustellen.


Zuletzt angekommen sind:

Buffalo Trace White Dog Mash #1 125 Proof (Definitorisch kein Whiskey, aber das Ausgangsprodukt für zB den George T. Stagg usw)
Cadenhead's Heaven Hill Cask Strength Bourbon 13 Years 123,4 Proof
Four Roses Single Barrel 2012 Limited Edition 105,6 Proof
Four Roses Small Batch Bourbon 2012 Limited Edition 111,4 Proof
George T. Stagg Bourbon 2010 143 Proof
High West Double Rye 92 Proof
High West Rendezvous Rye 92 Proof
Jefferson's Presidential Select 17 Years 94 Proof
Jefferson's Rye 10 Years 94 Proof (eine weitere Flasche) ! Achtung ! Es gibt unterschiedliche Abfüllungen. Die neuen Batches sind aus Amerika und komplett klar, frühere Batches hingegen Canadian Rye, trüb und imho im Geschmack deutlich besser!
Knob Creek Rye 100 Proof
Millstone 100 Rye 100 Proof
Pappy Van Winkle Family Reserve Bourbon 15 Years 107 Proof
Parker's Heritage Collection Golden Anniversary Bourbon 100 Proof
Van Winkle Rye 13 Years 95,6 Proof
Vintage Bourbon 17 Years 94 Proof
Weller 12 Years Bourbon 90 Proof
Willett Bourbon 18 Years Cask Strength 135,4 Proof
William Larue Weller Bourbon 2011 133,5 Proof




 
Beafeater Gin
Appleton 12
TBT creole Bitters
Galliano
Sauza Hornitos PLata
Grand control Pisco
Caney light Rum
Carpano Classico
Makers Mark


Wochenende kann kommen :)
 
Ardbeg 1992-2013 Whiskybroker. Eine von 222 Flaschen, hogshead, 46,6% natural cask strength.
 
meine zweite flasche malacca is heut gekommen ^^
 
- 2 x Duncan Taylor Jamaica Rum from Hampden Estate 22 YO (1990 - 2012), 52,9% vol. (294 Flaschen weltweit)
- Plantation Jamaica 2000
- Plantation Jamaica 8 YO (Bottled 2006).

Ich bin sehr gespannt auf den neuen Hampden. Die BBR Abfüllung aus 2007 gefiel mir sehr gut und etwas mehr Fassreife könnte diesem Rum äußerst gut getan haben. Viele vermissten ja den Fasseinfluss beim BBR. Ich werde berichten ;)
 
Genau daher ;)
Die wurden erst Ende des Jahres abgefüllt und kommen gerade in den Handel.

Ich hab den eben aufgemacht... das ist im Ersteindruck Hampden pur! Deutlich besser als der Berry's Own Selection Hampden 1990, weil...

... er ~53% statt 46% vol. hat. Dadurch ist er kräftiger und öliger.

... er noch 5 Jahre länger reifen durfte. Die Fassnoten sind deutlich präsenter als beim BBR.

... er gefühlt noch mehr Ester hat, dabei aber runder wirkt als der BBR.

Sollte sich dieser Eindruck festigen, steckt der Duncan Taylor den BBR doch deutlich in die Tasche. Vergleiche zum HLCF kann ich nicht ziehen, dafür ist die letzte Verkostung einfach zu lange her (November 2011). Inwieweit der Preis gerechtfertigt ist, kann ich erst im Fazit sagen. Dürfte aber wahrscheinlich nur für Hampden Freaks was sein.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

PS: wer sehr neugierig ist, da aber keine ganze Flasche kaufen mag: ich würde einmalig einen Tausch von 4 cl davon gegen 4 cl vom HLCF anbieten. Der Vergleich würde mich sehr interessieren, vllt. liest ja jemand mit, den das ebenfalls reizen würde.
 
Bestände für die Tiki Feier auffüllen:
Chartreuse Verte
Wray & Nephew White Overproof
 
1x Brugal Ron Blanco Especial
1x Blue Bay
1x Giffard Kokos Sirup

Mal sehen zu welcher Blue Bay Fraktion ich gehöre..
 
Nobel Vanille-Rumlikör
Banks 5 island Rum
Intense Falernum
Peychaud´s
Jim Beam Rye
Wyborowa Wodka zum ansetzen
Rodniks Absinth Strong

Mal schauen wie mir die Falernum Drinks nun schmecken der selbstgemachte war nicht so dolle
 

Intense Falernum

Mal schauen wie mir die Falernum Drinks nun schmecken der selbstgemachte war nicht so dolle

Hattest du ein eigenes Rezept verwendet oder das Siegerfalernum von B.o.c.h.i. versucht? Das war nämlich richtig lecker, und meiner Meinung auch deutlich gelungener (zumindest pur) als das Intense.
 
1x Jefferson's Straight Rye Whiskey von Galeria Kaufhof

Gab es bei den anderen Probleme mit dem Flaschenverschluss? Beim Öffnen sah ich zwei leichte Rye-Flecken auf dem beiliegenden Retoureschein. Nach näherer Betrachtung der Flasche kam auch minimal etwas aus dem Verschluss heraus und lief die Flasche hinunter. Die Schrumpffolie über dem Korken ist noch intakt.

Nebenbei bemerkt war die Flasche schlecht eingepackt - ein ganz normaler, halbwegs passender Pappkarton und zwei Luftpolsterbeutel ...
 
Wegen Bio Limetten Knappheit hab ich mir das auch bestellt. Obwohl mein eigenes noch gereicht hat. Nur für den letzten Drink musste ich das Intense anbrechen... Der Black River Punch hat damit gut geschmeckt, aber der ist so würzig das man die Nuancen vom Falernum nicht herausschmecken kann. Aber ich fand den Geruch aus der Flasche etwas abstoßend!
 
Zufallsfund im Supermarkt um die Ecke: In dem sonst eher einfach sortierten Geschäft standen auf einem Aktionstisch neben der Kasse eine Flasche Chartreuse Verte und St-Germain - für je 14,99€. Habe ich nur aufgrund der markanten Flaschenform des St-Germains aus der Ferne erkannt. ;)

Noch mehr als über den günstigen Preis habe ich mich darüber gefreut, dass dort noch eine St-Germain-Karaffe stand - für 4,99€.

Auf Nachfrage hat mir der Ladeninhaber erzählt, dass der Vertreter von Borco die Produkte als Zugabe dagelassen hat. Er als auch die übliche Kundschaft könnten mit den Produkten nichts anfangen, daher der günstige Preis und die Hoffnung, dass es jemand mal zu schätzen weiß und die Sachen mitnimmt. Sollte ich noch weitere, speziellere Wünsche haben, soll ich nur Bescheid sagen und er guckt, was er machen kann. :)
 
An welche Ecke muss ich denn gehen, um solche Funde zu machen?
 
An welche Ecke muss ich denn gehen, um solche Funde zu machen?

:D Das war ein "Frischmarkt". Das Sortiment stammt wohl von Edeka, ohne direkt an die Vorgaben von Edeka gebunden zu sein. Ich vermute, dass der Laden tatsächlich dem Inhaber gehört und keiner Gesellschaft, daher wohl auch die größeren Freiheiten, ähnlich wie beim Shopblogger.
 
- Amer Picon
- Plantation ***
- Four Roses Small Batch Limited Release 2012 (YEAH)
 
Tanqueray No. Ten Gin – 47.3% – 700 ml
Maker's Mark Kentucky Straight Bourbon Whisky – 45% – 1000 ml 2x
St. Germain Holunderblütenlikör – 20% – 700 ml
Fever Tree Premium Indian Tonic Water (Tray) – 24 x 200 ml
Tiki Lovers White Rum – 42% – 700 ml
Appleton Estate V/X Rum – 40% – 700 ml
Tanqueray London Dry Gin – 47.3% – 1000 ml
Dolin Vermouth Rouge – 16% – 750 ml
Topanito Tequila Silver (100% de agave) – 40% – 1000 ml
Velho Barreiro Cachaca Silver – 39% – 1000 ml
Pierre Ferrand Dry Curaçao Triple Sec – 40% – 700 ml
Jim Beam Kentucky Straight Rye Whiskey – 40% – 700 ml
Casa Vieja Tequila Blanco – 38% – 700 ml
Velho Barreiro Cachaca Gold (3 Jahre) – 39% – 1000 ml

Großteil für einen Kurs den ich an der Volshochschule Ludwigsburg halte.
 

Tanqueray No. Ten Gin – 47.3% – 700 ml
Maker's Mark Kentucky Straight Bourbon Whisky – 45% – 1000 ml 2x
St. Germain Holunderblütenlikör – 20% – 700 ml
Fever Tree Premium Indian Tonic Water (Tray) – 24 x 200 ml
Tiki Lovers White Rum – 42% – 700 ml
Appleton Estate V/X Rum – 40% – 700 ml
Tanqueray London Dry Gin – 47.3% – 1000 ml
Dolin Vermouth Rouge – 16% – 750 ml
Topanito Tequila Silver (100% de agave) – 40% – 1000 ml
Velho Barreiro Cachaca Silver – 39% – 1000 ml
Pierre Ferrand Dry Curaçao Triple Sec – 40% – 700 ml
Jim Beam Kentucky Straight Rye Whiskey – 40% – 700 ml
Casa Vieja Tequila Blanco – 38% – 700 ml
Velho Barreiro Cachaca Gold (3 Jahre) – 39% – 1000 ml

Großteil für einen Kurs den ich an der Volshochschule Ludwigsburg halte.

Volkshochschulkurs Cocktails??? Wie geil ist das denn!
 
cardenal mendoza + 5cl miniatur alte abfüllungen 45%
 


Tanqueray No. Ten Gin – 47.3% – 700 ml
Maker's Mark Kentucky Straight Bourbon Whisky – 45% – 1000 ml 2x
St. Germain Holunderblütenlikör – 20% – 700 ml
Fever Tree Premium Indian Tonic Water (Tray) – 24 x 200 ml
Tiki Lovers White Rum – 42% – 700 ml
Appleton Estate V/X Rum – 40% – 700 ml
Tanqueray London Dry Gin – 47.3% – 1000 ml
Dolin Vermouth Rouge – 16% – 750 ml
Topanito Tequila Silver (100% de agave) – 40% – 1000 ml
Velho Barreiro Cachaca Silver – 39% – 1000 ml
Pierre Ferrand Dry Curaçao Triple Sec – 40% – 700 ml
Jim Beam Kentucky Straight Rye Whiskey – 40% – 700 ml
Casa Vieja Tequila Blanco – 38% – 700 ml
Velho Barreiro Cachaca Gold (3 Jahre) – 39% – 1000 ml

Großteil für einen Kurs den ich an der Volshochschule Ludwigsburg halte.
[/quote]

Volkshochschulkurs Cocktails??? Wie geil ist das denn!
[/quote]

Daher auch Volshochschule ;D ...Voll wird mit zwei "L" geschrieben
 


Tanqueray No. Ten Gin – 47.3% – 700 ml
Maker's Mark Kentucky Straight Bourbon Whisky – 45% – 1000 ml 2x
St. Germain Holunderblütenlikör – 20% – 700 ml
Fever Tree Premium Indian Tonic Water (Tray) – 24 x 200 ml
Tiki Lovers White Rum – 42% – 700 ml
Appleton Estate V/X Rum – 40% – 700 ml
Tanqueray London Dry Gin – 47.3% – 1000 ml
Dolin Vermouth Rouge – 16% – 750 ml
Topanito Tequila Silver (100% de agave) – 40% – 1000 ml
Velho Barreiro Cachaca Silver – 39% – 1000 ml
Pierre Ferrand Dry Curaçao Triple Sec – 40% – 700 ml
Jim Beam Kentucky Straight Rye Whiskey – 40% – 700 ml
Casa Vieja Tequila Blanco – 38% – 700 ml
Velho Barreiro Cachaca Gold (3 Jahre) – 39% – 1000 ml

Großteil für einen Kurs den ich an der Volshochschule Ludwigsburg halte.
[/quote]

Volkshochschulkurs Cocktails??? Wie geil ist das denn!
[/quote]

Ich wurde angefragt, ob ich mir vorstellen könnte einen Kurz über klassische Cocktails und Trinkkultur weg von den Saftschubersachen zu machen. Der Kurs finden Freitag in einem barocken Pavillion statt und ist nach kurzer Zeit ausgebucht gewesen. Die Warteliste ist prall voll.
Wenn der Kurs jetzt bei den Teilnehmern gut ankommt, werde ich im nächsten Semester regelmäßig solche Einsteigerkurse halten, fortgeschritte Kurse halten und über einzelne Spirituosen referieren.
 



Tanqueray No. Ten Gin – 47.3% – 700 ml
Maker's Mark Kentucky Straight Bourbon Whisky – 45% – 1000 ml 2x
St. Germain Holunderblütenlikör – 20% – 700 ml
Fever Tree Premium Indian Tonic Water (Tray) – 24 x 200 ml
Tiki Lovers White Rum – 42% – 700 ml
Appleton Estate V/X Rum – 40% – 700 ml
Tanqueray London Dry Gin – 47.3% – 1000 ml
Dolin Vermouth Rouge – 16% – 750 ml
Topanito Tequila Silver (100% de agave) – 40% – 1000 ml
Velho Barreiro Cachaca Silver – 39% – 1000 ml
Pierre Ferrand Dry Curaçao Triple Sec – 40% – 700 ml
Jim Beam Kentucky Straight Rye Whiskey – 40% – 700 ml
Casa Vieja Tequila Blanco – 38% – 700 ml
Velho Barreiro Cachaca Gold (3 Jahre) – 39% – 1000 ml

Großteil für einen Kurs den ich an der Volshochschule Ludwigsburg halte.
[/quote]

Volkshochschulkurs Cocktails??? Wie geil ist das denn!
[/quote]

Ich wurde angefragt, ob ich mir vorstellen könnte einen Kurz über klassische Cocktails und Trinkkultur weg von den Saftschubersachen zu machen. Der Kurs finden Freitag in einem barocken Pavillion statt und ist nach kurzer Zeit ausgebucht gewesen. Die Warteliste ist prall voll.
Wenn der Kurs jetzt bei den Teilnehmern gut ankommt, werde ich im nächsten Semester regelmäßig solche Einsteigerkurse halten, fortgeschritte Kurse halten und über einzelne Spirituosen referieren.
[/quote]
Fehlt dir nur noch ein Titel... wie wäre Dr. Cock ;D
 
cardenal mendoza + 5cl miniatur alte abfüllungen 45%

Das hat mich aber nun sehr verunsichert!
Ich habe noch 3 Flaschen zu Hause, muss ich mal nachschauen.
Im Netz fand ich gerade Angebote mit 40% oder 42%.
Wo hast du denn die alte her, seit wann gibts die nicht mehr und wann kann ich die bei dir probieren kommen?
 


cardenal mendoza + 5cl miniatur alte abfüllungen 45%
[/quote]

Das hat mich aber nun sehr verunsichert!
Ich habe noch 3 Flaschen zu Hause, muss ich mal nachschauen.
Im Netz fand ich gerade Angebote mit 40% oder 42%.
Wo hast du denn die alte her, seit wann gibts die nicht mehr und wann kann ich die bei dir probieren kommen?
[/quote]

ebay ^^ ich weiß nicht wie lange es den schon nicht mehr gibt. auf dem etikett ist jedoch irgendwas mit bonn zu erkennen,sieht aus als wäre die flasche aus den 70/80ern. habe nicht vor diese zu öffnen ;-)
 
gerade angekommen: 1x lemon hart demerara 151 (alte abfüllung) :)
 


gerade angekommen: 1x lemon hart demerara 151 (alte abfüllung) :)
[/quote]

Cool, wo hast Du die denn ergattert?
[/quote]

bei maltharry,zufällig über google gefunden,war leider die letzte.
 
Heute von barfish bekommen:
Amargo cuncho bitters
makers mark 1l
3x th elderflower tonic
pisco capel reservado
 
Nachtrag von letzter Woche:
Turoa Rum(Neugierkauf)
Noilly Prat dry
 
...unter anderem Knob Creek Bourbon... ...die Verantwortlichen sollten mal ein Praktikum bei Makers Mark machen - Der Verschluss ist ja deutlich verbesserungsbedürftig.
 
...unter anderem Knob Creek Bourbon... ...die Verantwortlichen sollten mal ein Praktikum bei Makers Mark machen - Der Verschluss ist ja deutlich verbesserungsbedürftig.

...gibt es etwa Abfüllungen ohne Korken...? :o

(Die MM-Kunststoffdeckel sind mir schon zerbrochen, die Knob Creek-Korken halten so, wie Korken eben halten.)
 
Der Korken ist ja voll in Ordnung, aber das Plastik-Wachs-Zeug was sie da drüber ziehen, was du beim ersten Öffnen entfernen musst, lies doch zumindest bei meiner Flasche stark zu wünschen übrig.
 
Dafür schmeckt Knob Creek viel besser als Makers Mark. :) Von den regulär erhältlichen Abfüllungen (mit vernünftigen Preisen) definitiv mein Lieblings-Bourbon!
 

Der Korken ist ja voll in Ordnung, aber das Plastik-Wachs-Zeug was sie da drüber ziehen, was du beim ersten Öffnen entfernen musst, lies doch zumindest bei meiner Flasche stark zu wünschen übrig.
[/quote]

Ah, verstehe...


Dafür schmeckt Knob Creek viel besser als Makers Mark. :) Von den regulär erhältlichen Abfüllungen definitiv mein Lieblings-Bourbon!
[/quote]

Genau. Geiles Zeug, super Preis. Macht Spaß.
 


...unter anderem Knob Creek Bourbon... ...die Verantwortlichen sollten mal ein Praktikum bei Makers Mark machen - Der Verschluss ist ja deutlich verbesserungsbedürftig.
[/quote]

...gibt es etwa Abfüllungen ohne Korken...? :o

(Die MM-Kunststoffdeckel sind mir schon zerbrochen, die Knob Creek-Korken halten so, wie Korken eben halten.)
[/quote]
Ganz unabhängig von drum-drums Antwort ;-): Ja, Knob Creek hat damit begonnen, den Korken unter dem Wachs durch einen Schraubverschluss zu ersetzen...Kork ist teuer und verschließt schlechter als Schraubverschlüsse.
 
Solange die Flaschen dicht sind ist es mir reichlich egal woraus der Verschluss ist. Allerdings zerfällt einem Naturkorken nach etlichen Jahren der Lagerung.
Persönlich habe ich nie den Fetischismus bezüglich Naturkorkens verstanden ;)
 
... Ja, Knob Creek hat damit begonnen, den Korken unter dem Wachs durch einen Schraubverschluss zu ersetzen...

So ist es, meine Flasche Knob Creek Bourbon hat noch einen Korken und mein Knob Creek Rye einen Kunsstoffschraubverschluss
 
Der Korken ist ja voll in Ordnung, aber das Plastik-Wachs-Zeug was sie da drüber ziehen, was du beim ersten Öffnen entfernen musst, lies doch zumindest bei meiner Flasche stark zu wünschen übrig.

ja, hatte mich auch sehr gestört
 

...

Dafür schmeckt Knob Creek viel besser als Makers Mark. :) Von den regulär erhältlichen Abfüllungen definitiv mein Lieblings-Bourbon!
[/quote]

Genau. Geiles Zeug, super Preis. Macht Spaß.
[/quote]

Teilweise Zustimmung ;D Ich unterschreibe die Aussage "Geiles Zeug, super Preis. Macht Spaß" und füge hinzu:

Im Bourbon Old Fashioned ist der Maker's Mark der aromatischste Bourbon und in diesem Cocktail nach wie vor mein Favorit :)
 
Nein.
Der Special Reserve, den du verlinkt hast, ist sozusagen die Standardabfüllung von Blanton's.
Der Gold ist der mit 51,5% (103 Proof). Der scheint, wenn man sich kurz in den gängigen Shops so umsieht, aber im Moment so gut wie gar nicht zu bekommen zu sein.

http://alkonet24.pl/images/produkty/BLANTONS_GOLD.jpg
 
Im Bourbon Old Fashioned ist der Maker's Mark der aromatischste Bourbon und in diesem Cocktail nach wie vor mein Favorit :)

Ich mag den Knob Creek gerne im OF mit Süßungsmitteln wie Honig oder Ahornsirup und etwas ausgefalleneren Bitters wie Schokolade und Barrel Aged. Bei so was geht der MM gnadenlos unter...
 
1x Griottines (50cl) für 9,99€

... und zwar wieder aus dem Supermarkt, der letztens den St-Germain und Chartreuse für je 14,99€ verkauft hat. :) Ich bin mehr als überrascht, an was der Inhaber so alles kommt.
 
...Ich mag den Knob Creek gerne im OF mit Süßungsmitteln wie Honig oder Ahornsirup und etwas ausgefalleneren Bitters wie Schokolade und Barrel Aged. Bei so was geht der MM gnadenlos unter...

OK, ich mache den Bourbon OF bisher ausschließlich mit Zucker und Angostura Bitters ...
 
Jefferons old fashioned mit ahornsirup und jerry thomas bitter...passt zur diskussion und ist sex im glas
 

Schlitzer Wildkirschenbrand.

Wenn man "Schlitzer Wildkirschbrand" bei Google eingibt kommt übrigens interessanterweise dieser Treffer an erster Stelle:


http://www.cocktaildreams.de/smf/index.php?topic=186.30

"Schlitzer Wildkirschbrand 40% 0,5 l 20,45 €"

Ach ja, man sagt ja alle 10 Jahre verdoppeln sich die Preise, aber muß das so genau stimmen ...?
Gestern an einem Stand der Destillerie (nach ausführlicher Verkostung) auf einem Ostermarkt 40 Euro die Flasche bezahlt, deren eigene Webseite gibt sogar 42 Euro als Verkaufsspreis an.




 
Cocorange Rum (Rum Company)
Quorhum
Amer Picon
Buffaöo Trace White Dog
 
highland park loki für 159€ leider hatten se nur einen^^
 
Luxardo Sangue Morlaco
Luxardo Fernet, aber leider nur mit 40%
Lieferung hat auch etwas lange gedauert...
 
2x macallan 12y sherry oak
1x highland park loki ^^
 
1x Malteco 15
1x Pyrat XO
1x Wild Turkey Rare Breed

Ein guter Freund von mir hatte unter anderem den Zacapa 23 mit in der Lieferung, so dass ich den zum ersten Mal probiert habe. Ehrlich gesagt waren wir beide vom Zacapa doch eher enttäuscht, da gefallen mir Diplomatico auf der süßen und El Dorado auf der aromatischeren Seite doch besser. Am Ende war ich froh, daß der Zacapa nicht in meinem Regal gelandet ist.
 
Plantation Dark
Cartavio Silver
Buffalo Trace White Dog
Adnams First Rate Gin
Monkey 47
 
2x glenfarclas 1993 oloroso cask single malt
2x highland park nosing gläser
1x 5cl probe cardhu 12y
1x 5cl probe glendronach cask strength 54,8%
 
Im Urlaub (Mexiko) für unverschämt wenig Geld:

- Milagro reposado
- Mezcal de la casa anejo (auf dem Destillengelände gekauft, laut denen 8 Jahre gelagert, erscheint mir ziemlich viel, aber die Farbe ist schon sehr dunkel)
- Siete Leguas (0.375l) blanco
 
Einen sehr, sehr schönen Mix-Rum mit ganz hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis!
 
Einen sehr, sehr schönen Mix-Rum mit ganz hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis!
Reden wir hier vom Plantation Original Dark 40%?
Ich bin nämlich auch noch auf der Suche nach einem eher universellen, sehr günstigen Mixing-Rum, den ich z.B in Saftcocktails vermixen kann. Mein Myers ( :-X) und mein El Dorado Dark neigen sich nämlich dem Ende zu. Letzterer wäre ansonsten wieder meine Wahl gewesen.
 
Den meinte ich, genau. Leider führt ihn Barfish aktuell nicht, daher erlaube ich mir zu erwähnen, dass er bei Weinquelle grad im Angebot ist. ;)
 
Habe einen Gordons Gin gekauft, um auch mal ein wenig Erfahrung im Bereich Gin zu sammeln. :)
 
heut angekommen:
2x kilchoman loch gorm single malt
2x arran 16y single malt
 
In letzter Zeit:

Glendronach Cask Strength Batch 1
Wild Turkey 8yo
Elijah Craig
Campari
Chartreuse Verte
 
In der letzten Zeit:

1x Laphroaig Quarter Cask
1x Maker's Mark + ca. 1kg geräucherter Schweinespeck
je 10cl Proben von Glendronach 12, 15, 18, 21, CS (jaja, der Herr Allardice... Sherry ist schon schön)
je eine drittel Flasche Glen Moray 12, Bruichladdich Rocks, Speyburn aus der aktuellen Teilung "milde (kein Wein, kein Rauch) bis 30,-"

Bei so viel Whisky brauche ich nun erst mal wieder Rum...
 
Schweinespeck? In ner Flasche? 8) Ne, im ernst, wofür?

Ich tippe auf Speck infusionierter Makers Mark.. Anhand dieser "fatwashing" / Fett-ausfrier-Methode vermutlich.
Mit gutem Speck soll das recht schmackhaft sein :)
 
Korrekt.
Aber gemacht habe ich es immer noch nicht...
So in etwa habe ich das vor:
http://www.smallscreennetwork.com/video/467/raising_the_bar_fat_washing/
 
Ist eine interessante Sache. Mit GEnuss so einen Old Fashioned austrinken würde ich aber nicht.
 
Ebenfalls wollte ich noch einen Mandel-Butter-Rum-Ansatz machen.
 
1x littlemill 12y single malt

Sehr schön. Meine Lieblings Lost Distillery (neben Port Ellen). Der sanfte Schmelz der Lowlands, die unterschätzte Region. Wer Torf erwartet wird allerdings enttäuscht sein.

Ich besitze ausser dem 12yo noch eine 26yo Abfüllung von Coopers Choice - ein Gedicht.
 
1x littlemill 21y (schwarze flasche mit holzkiste) no. 2024
 
2x Meneau Orgeat
1x Meneau Grenadine

Die Grenadine enthält leider nur eingedickten Fruchtsaft aus "roten Früchten". Keine Spur von Granatapfel. Im Geschmack nur Himbeere und säuerliche Zitrone. Bäh! Die darf bei mir gleich den Weg in die Rundablage antreten. Was Grenadine betrifft, werde ich also auch weiterhin zu Voelkel greifen.
 
Zurück
Oben